top of page

Mit einer Flügelspannweite von mehr als 260 cm ist der Gänsegeier ein Gigant der Lüfte. Gänsegeier übersommern vermehrt in verschiedenen Gebieten der Alpen, hierzu gehören die Hohen Tauern und die Julischen Alpen. Die bis zu 11 kg schweren Tiere im Segelflug zu beobachten, ist ein beeindruckendes Erlebnis.

Aufnahme aus der Galerie TIERWELT


© Michael J. Kochniss

Nach einem schweren Berggewitter klart zum Abend der Himmel auf und kurz vor Beginn der blauen Stunde erscheinen die Berggipfel im letzten Licht der untergehenden Sonne. Wolken über dem Gipfel komplettieren die einzigartige Atmosphäre an einem Abend im Hochgebirge.

Aufnahme aus der Galerie BERGWELTEN


© Michael J. Kochniss

In voller Farbenpracht zeigt sich der Eisvogel mit seiner Beute. Über mehrere Minuten verharrt der Ansitz-Jäger auf einem Ast über der Wasseroberfläche und visiert die Beute an. Beginnt er dann seinen Jagdeinsatz, ist Schnelligkeit gefragt: Lediglich 1,5 bis maximal 3 Sekunden dauert der gesamte Vorgang.

Wenn am Ende des Tages ein Jagderfolg sowohl für den Eisvogel als auch den Naturfotografen zu Buche steht, ist das wohl eine klassische Win-Win-Situation.

Aufnahme aus der Galerie TIERWELT


© Michael J. Kochniss

bottom of page